Im Rahmen der Europameisterschaft für prähistorische Jagdwaffen werden jedes Jahr europaweit Turniere durchgeführt. Auch bei uns am Federsee findet alle 2 Jahre ein Turnier , Organisiert von meinem Freund dem “Abwart“ (Hausmeister) vom Federseemuseum Chris Günther statt .
Die Jagdparcours die aus 10-30 Scheiben mit Tierbildauflagen bestehen sind oft in der Nähe berühmter prähistorischer Fundstellen oder Museen aufgebaut .
Erlaubt sind nur Bogen und Pfeile bzw. Speere und Speerschleudern aus natürlichen Materialien siehe auch Downloud Regeln . Mitmachen kann jeder entweder nur Bogenschießen oder Speerschleudern oder die Kombination aus beidem .
Ca. 600 Schützen aus ganz Europa nehmen insgesamt bei den Turnieren zur Europameisterschaft für prähistorische Jagdwaffen teil . Bei den einzelnen Wettkämpfen sind zwischen ca. 30 und 120 Schützen am Start.